Die Highlights:
Grundfähigkeitsschutz so individuell wie Ihre Kunden
Versicherbare Grundfähigkeiten und deren Bausteine
Körper
Digital
Geist
Mobilität
Auto fahren
LKW und Bus fahren
Sinne
Gesundheit
Psyche
Perspektive 1: Unsere Komfort-Konzepte
Unsere Komfort-Konzepte sind denkbar einfach: Der Arbeitgeber bietet seinen Arbeitnehmern die Möglichkeit eines fertig verpackten Rundum-sorglos-Pakets. Abhängig vom gewünschten Umfang können Sie dabei zwischen dem "Komfort-Konzept" und dem "KomfortPlus-Konzept" wählen. Mit dem KomfortPlus-Konzept ergänzen Sie zusätzlich die Bausteine „Mobilität“, „Digital“ und „Geist“.
Es sollen darüber hinaus bestimmte Grundfähigkeiten abgesichert werden? Kein Problem: Unsere Komfort-Konzepte können Sie individuell mit zusätzlichen Bausteinen erweitern.
Perspektive 2: Passgenaue Zielgruppen-Konzepte, um berufliche Fähigkeiten optimal mit abzusichern
Erleichtern Sie sich den Beratungsalltag: Für jeden Ihrer Kunden bieten wir fertige Konzepte, die private und berufliche Fähigkeiten passgenau absichern. Für jede Zielgruppe gibt es dabei drei Stufen:
- Die erste Stufe bildet der Basis-Baustein
- In der zweiten Stufe kommen Zielgruppen-Bausteine hinzu, die für die Ausübung des konkreten Berufs elementar wichtig sind
- Die dritte Stufe bildet das Plus-Paket, mit dem weitere Fähigkeiten abgesichert werden, die in gezielten Fällen für die Arbeit Ihrer Kunden ebenfalls von Bedeutung sind
Wie das aussieht? Unsere Beispiel-Zielgruppen verdeutlichen den Aufbau und die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Zielgruppen-Konzepte:
Zielgenau schützen was wirklich wichtig ist - z.B. mit dem Konzept für LKW-Fahrer:
Haargenau schützen, was wirklich wichtig ist - z.B. mit dem Konzept für Friseurinnen.
Gekonnt schützen was wirklich wichtig ist – z.B. mit dem Konzept für Fliesenlegermeister.

Meisterhaft schützen was wirklich wichtig ist – z.B. mit dem Konzept für Köchinnen.
Tatkräftig schützen was wirklich wichtig ist – z.B. mit dem Konzept für Bauarbeiter.

Perspektive 3: Individuelles Konzept durch modulare Produktgestaltung
Im Laufe eines Tages verlässt sich der Arbeitnehmer auf viele Fähigkeiten, die ganz selbstverständlich scheinen. Tatsächlich sind sie elementar wichtig, um den Alltag und das Berufsleben wie gewohnt bewältigen zu können. Denn was passiert zum Beispiel, wenn man plötzlich nicht mehr greifen, sprechen, gehen oder Auto fahren kann? Wie bleibt man mobil? Wer geht einkaufen? Wer unterstützt bei der Hausarbeit? Wer kümmert sich um den Garten?
Mit unseren zehn Bausteinen werden die wertvollen Grundfähigkeiten ganz individuell abgesichert.
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
-
pm 2659
-
pm 2662
-
pm 2663
-
pm 2657
-
pm 2652
-
pm 2653
-
pm 2654
-
pm 2655
-
pm 2656