- eVB: eine elektronische Versicherungsbestätigung versenden wir an die Zulassung mit Verarbeitung der Flotte in unserem Bestandsverwaltungssystem. Über die maschinelle Dokumentation stellen wir den beantragten Versicherungsschutz für alle Fahrzeuge unverzüglich sicher.
- Kurze Arbeitszeit: innerhalb von einem Arbeitstag lesen wir eine Flotte unabhängig von ihrer Anzahl an Fahrzeugen in unser Bestandsverwaltungssystem maschinell ein.
- Test: um eine reibungslose Dokumentation zu gewährleisten, erfolgt ebenso ein Vorabtest in einer Testumgebung.
- Fehlervermeidung: ein maschinelles Verfahren minimiert die Fehlerquote, sodass bespielweise Flüchtigkeitsfehler, die bei einer manuellen Bearbeitung entstehen können, nicht anfallen.
Fuhrpark & Flotte
Egal ob Ihr Kunde nur 2 oder über 100 Fahrzeuge in seinem Fuhrpark hat, wir bieten mit unserem Fuhrpark- und Flottenkonzept die passende Strategie für Ihren Verkaufserfolg.
Das bieten unsere Fuhrpark- und Flottenkonzepte:
- Praktischer Sammelantrag für alle Fahrzeuge
- Unbürokratische Sammelabrechnung
- Geringere Kosten und weniger Verwaltungsaufwand gegenüber der Kfz-Einzelversicherung
Fuhrparktarif – ab 2 Fahrzeugen
- Sparvorteil durch Bündelung bei einer Gesellschaft
- Vereinfachte Verwaltung für Ihren Kunden durch Sammelvertrag
- Umfangreiche Absicherung, ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten
- Schnelle, direkte Online-Einreichung (Demovideo Fuhrparkrechner)
Flottenkonzept – ab 20 Fahrzeugen
- Intelligente Versicherungslösung, die gängige Dienstleistungen führender Fuhrparkprovider versichert
- Hohe Flexibilität in der Gestaltung
- Flexible Selbstbeteiligungsmodelle
- Umfassendes Netzwerk für das Schadenmanagement
- Planungssicherheit für Ihre Kunden
- Einfache Prämienberechnung über Stückprämien je Fahrzeug
- Maschinelle Flotten-Dokumentation
Elektronische Versicherungsbestätigung
Vorteile der maschinellen Flotten-Dokumentation und Voraussetzungen
Excel-Vorlage: eine von uns vorgegebene Excel-Datei ist von Ihnen mit Daten zu füllen.
Die Daten umfassen z. B.:
- Verbundvermittlernummer von Ihnen bzw. vom Versicherungs-Makler oder -Vermittler
- Name und Anschrift des Versicherungsnehmers
- Fahrzeugart mit Stärke in kW bzw. das zulässige Gesamtgewicht in Tonnen, Kennzeichen, Fahrgestellnummer
- Gewünschter Deckungsumfang je Fahrzeug
- Ggfs. Name und Vertragsnummer der Vorversicherung
Unser Vertrieb mit den zuständigen Accountmanagern unterstützt Sie gerne bei der Erstellung und Aufbereitung der für die maschinellen Dokumentation benötigten Unterlagen.
Verkauf
-
pp 300.11
-
pp 036.06
-
pp 309.10
-
pp 304.07
-
pp 037.04
-
pp 041.01
Stück in den Warenkorb legen
Bedingungen & Tarife
-
K 077 classic.4
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2023 classic - 10.2023
K 077 classic.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 classic - 10.2022
K 077 classic.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 classic - 10.2022
K 077 classic.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2021 classic - 10.2021
K 077 classic.1
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2020 classic - 10.2020
K 089 classic.9
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2019 classic - 10.2019
K 089 classic.8
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2018 classic - 10.2018
K 089 classic.7
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2017 classic - 10.2017
K 089 classic.6
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2016 classic - 10.2016
K 089 classic.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2014 classic - 10.2014
K 089 classic.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2023 classic - 10.2023
-
K 229.29
-
K 32.1
-
K 30.9
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2021
K 30.9
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2019
K 30.8
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2018
K 30.7
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2014
K 30.6
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2013
K 30.5
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2012
K 30.4
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2012
K 30.4
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 07.2006
K 30.3
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 07.2004
K 30.2
-
Zusatzbedingungen Fuhrpark - 10.2021
- alte Versionen dieses Druckstückes
Stück in den Warenkorb legen
Rechner & Antrag