Schaden-Service Cyber

Soforthilfe im Notfall!
In einer konkreten Notfallsituation für einen Versicherungsnehmer übernimmt die Alte Leipziger die Kosten eines Dienstleisters für eine erste telefonische Notfall- und Krisenunterstützung in Form von:
- einer Experteneinschätzung zur geschilderten Lage,
- Empfehlungen für Sofortmaßnahmen zur Schadenbegrenzung,
- Empfehlungen für Sofortmaßnahmen zur Ursachenermittlung,
- einer ersten Bewertung der bisherigen Maßnahmen,
- ersten technischen Sofortmaßnahmen (sofern möglich/erforderlich).
Wann liegt eine Notfallsituation vor? Anhaltspunkte können sein:
- Die Antivirensoftware oder die Firewall melden eine Infektion der IT-Systeme.
- Die Antivirensoftware oder die Firewall weisen Auffälligkeiten in den Logdateien auf. Informationen zum Thema Prävention
Unser Cyber-Security-Dienstleister bietet Ihren Kunden zusätzlich auch Unterstützung bei der Schadensprävention, z. B.:
- Feststellung der aktuellen IT-Sicherheit
- Schwachstellen lokalisieren und beheben
- weitere Präventionsmaßnahmen wie z. B. Angriffssimulationen oder Mitarbeiterschulungen
- TÜV-Zertifizierungen