Mehr Beratungssicherheit und automatisch von (zukünftigen) Leistungsverbesserungen profitieren
Vorversicherungs-Garantie
Wir ermöglichen eine sorgenfreie Umdeckung in »classic« und »comfort«-Schutz, denn wir garantieren nur Verbesserungen im Vergleich zum Vorvertrag.
Best-Leistungs-Garantie
Mit unserem Tarif »comfort« garantieren wir im Schadenfall den am Markt vorhandenen bestmöglichen Schutz.
Innovationsklausel
Greift beim classic- und comfort-Schutz, d.h. Bestandskunden profitieren schon jetzt und Neu- sowie Bestandskunden zukünftig automatisch von neuen oder verbesserten Leistungen.
Diese 15 Leistungen sind NEU!
Tarif
compact
Günstige Grundabsicherung
Tarif
classic
Mehr als ein Standardschutz
Unser Top Angebot
Tarif
comfort
Rundum-sorglos-Variante
Aufbrechen eines Behältnisses außerhalb von Gebäuden
(z.B. Schließfächer und Spinde)
-
250 €
500 €
Berufsbedingter Zweitwohnsitz
-
10 %;
max. 10.000 €
Wertsachen bis 3.000 €
20 %;
max. 20.000 €
Wertsachen bis 3.000 €
Best-Leistungs-Garantie
-
-
Einbruchdiebstahl aus verschlossenen Kraftfahrzeugen
innerhalb der EU- und EFTA¹-Staaten ohne Nachtzeitklausel
-
2 %
2 %
Diebstahl auf dem eingefriedeten Versicherungsgrundstück
erweitert um Teich- und Poolzubehör, Grills, Spielfahrzeuge, Kinderspiel- und Sportgeräte
1.000 €
2.500 €
5.000 €,
Spielfahrzeuge,
Kinderspiel- und Sportgeräte bis zur Höhe der VS
Eingelagerter Hausrat
in einer Self Storage Anlage
-
-
Grobe Fahrlässigkeit
(bei Obliegenheitsverletzungen)
-
-
5.000 €
Mehrkosten durch Preissteigerungen und Technologiefortschritt
zwischen Eintritt Versicherungsfall und Wiederherstellung
-
-
Mehrkosten für energetisch modernisierte Haushaltsgeräte
-
-
1.000 €
Kosten für persönliche Auslagen
-
-
50 €
Kosten durch Fehlalarm eines Rauchmelders
-
500 €
1.000 €
Räuberische Erpressung
-
Schlossänderungskosten
an Gemeinschaftstüren von Zwei- und Mehrfamilienhäusern
1.000 €
2.000 €
3.000 €
Sturm / Hagel und – sofern vereinbart – weitere Naturgefahren
sowie Brand und Blitzschlag auf dem Versicherungsgrundstück
Hier können Sie sich den detaillierten Produktvergleich für die Hausratversicherung anschauen.
Es handelt sich lediglich um eine Kurzübersicht, der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen hervor.
¹ Free Trade Association (Europäisches Freihandelsabkommen) zwischen den 4 Staaten Island, Liechtenstein, Schweiz und Norwegen
Optionale Pakete für noch mehr Sicherheit
Cyber-Paket
Datenrettung und Wiederherstellung von z.B. Bildern und Dokumenten bei Datenverlust durch z.B. Viren.
Hilfe beim Löschen von Internet-Inhalten inkl. psychologische Erstberatung bei Cyber-Mobbing.
Schäden bei Online-Einkäufen --> bei Nichtlieferung Erstattung des Kaufpreises
Haus- & Wohnungsschutzbrief
Zugang zu 24/7 Handwerkernetz und Kostenübernahme bis 500 € für z. B. das Öffnen der Wohnung bei Schlüsselverlust, eine Rohrreinigung bei verstopftem WC oder die Entfernung eines Wespennestes
Notdienst bei Ausfall von Elektrogeräten wie z. B. Kühlschrank oder Waschmaschine. Kostenübernahme für Anfahrt und erste Arbeitsstunde des Technikers.
Paket Reisegepäck
Versichert den Hausrat auf Reisen z.B. gegen einfachen Diebstahl.
Elementarschäden
Absicherung gegen Schäden durch Naturgefahren wie z. B.
Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck oder Erdsenkung.
Paket Fahrraddiebstahl
Versichert Fahrräder unterwegs und rund um die Uhr gegen Diebstahl.
So schnell kann ein teurer Schaden entstehen
Die folgenden Beispiele zeigen, weshalb auch ohne große Vermögenswerte eine Hausratversicherung sinnvoll ist.
Gegenstände im Garten
Während des Urlaubes wird nicht nur der teure Edelstahlgrill entwendet, sondern durch Sturm wurden auch die Gartenmöbel beschädigt.
Sportausrüstung
Der Reitsattel wurde aus dem Spind im Reitstall oder die Golfausrüstung aus dem Spind im Golfclub entwendet. (comfort bis 10.000 €)
Kfz-Teile und -Zubehör
Die Dachbox oder der Fahrradträger, die nicht am Auto montiert sind, sondern in Garage oder Keller liegen, werden entwendet. (1.000 € classic , 3.000 € comfort)
Fehlalarm Rauchmelder
Während sich niemand in der Wohnung befindet, gibt der Rauchmelder aufgrund eines techn. Defektes Alarm. Der Nachbar ruft die Feuerwehr, die sich gewaltsam Zugang zur Wohnung beschafft.
Unsere Hausratversicherung ist ausgezeichnet!
Zahlreiche Ratings und Rankings bestätigen den erstklassigen Schutz!
Brief- oder E-Mail-Vorschlag zu unserer neuen Hausrat-Versicherung. Thema: Self Storage-Anlagen oder Sportgeräte außerhalb des Versicherungsgrundstücks sind versichert
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Ergänzungen zum Versicherungsumfang
III Präambel zu den Allgemeinen Hausrat
Versicherungsbedingungen
IV Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen AL-VHB 2016 (Teil A) - Stand Mai 2020 -
V Allgemeine Bedingungen für die Sach- versicherung (Teil B) - Stand Mai 2020 -
VI Klauseln - Stand Mai 2020 -
VII Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Ergänzungen zum Versicherungsumfang
III Präambel zu den Allgemeinen Hausrat
Versicherungsbedingungen
IV Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen AL-VHB 2016 (Teil A) - Stand Mai 2020 -
V Allgemeine Bedingungen für die Sach- versicherung (Teil B) - Stand Mai 2020 -
VI Klauseln - Stand Mai 2020 -
VII Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Oktober 2016 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Oktober 2016 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Oktober 2016 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Oktober 2016 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Oktober 2016 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Oktober 2016 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Oktober 2016 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Oktober 2016 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Januar 2013 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Januar 2013 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Januar 2013 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Januar 2013 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt A) - Stand Januar 2013 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2010 Abschnitt B) - Stand Januar 2013 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung. I Deklaration der versicherten Sachen II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2008 Abschnitt A) Stand Januar 2011 Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2008 Abschnitt B) IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung. I Deklaration der versicherten Sachen II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2008 Abschnitt A) Stand Januar 2011 Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2008 Abschnitt B) IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen
(AL-VHB 2008 Abschnitt A) - Fassung Januar 2009 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen
(AL-VHB 2008 Abschnitt B) - Fassung Januar 2009 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen
(AL-VHB 2008 Abschnitt A) - Fassung Januar 2009 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen
(AL-VHB 2008 Abschnitt B) - Fassung Januar 2009 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen
(AL-VHB 2008 Abschnitt A) - Fassung Januar 2009 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen
(AL-VHB 2008 Abschnitt B) - Fassung Januar 2009 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Hausratversicherung
I Deklaration der versicherten Sachen
II Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2008 Abschnitt A) - Fassung Januar 2008 -
III Allgemeine Hausrat Versicherungsbedingungen (AL-VHB 2008 Abschnitt B) - Fassung Januar 2008 -
IV Klauseln, Hinweise
V Sicherungsvereinbarungen
Bedingungen für die Hausratversicherung:
A Deklaration der versicherten Sachen
B Allgemeine Hausratversicherungsbedingungen
(AL-VHB 2003) - Fassung Oktober 2003 -
C Klauseln, Hinweise
D Sicherungsvereinbarungen
Bedingung für die Hausratversicherung:
A Deklaration der versicherten Sachen
B Allgemeine Hausratversicherungsbedingungen
(AL-VHB 2003) �u0096 Fassung Oktober 2003
C Klauseln, Hinweise
D Sicherungsvereinbarungen
Bedingung für die Hausratversicherung:
A Deklaration der versicherten Sachen
B Allgemeine Hausratversicherungsbedingungen
(AL-VHB 2003) - Fassung Oktober 2003 -
C Klauseln, Hinweise
D Sicherungsvereinbarungen