Die ausländischen Mitarbeiter Ihrer Firmenkunden sind beruflich in Deutschland eingesetzt?
Dann ist es wichtig, dass Ihre Firmenkunden die entsprechenden Beschäftigten mit einem zuverlässigen und rechtskonformen Krankenversicherungsschutz ausstatten. Die allgemeine Versicherungspflicht in Deutschland (§ 193 III VVG) und die Fürsorgepflichten als Arbeitgeber (§ 618 BGB, § 17 SGB V) können zu erheblichen Kosten- und Haftungsrisiken führen.Komplexe Anforderungen in Deutschland
Die rechtlichen Anforderungen an einen Krankenversicherungsschutz für ausländische Mitarbeiter in Deutschland sind komplex und können sich zudem im Laufe der Zeit durch Änderungen an der Aufenthaltsdauer in Deutschland oder an den Aufenthaltstiteln der Beschäftigten oder ihrer Familienangehörigen schnell verändern. Ein nicht allen Anforderungen entsprechender Versicherungsschutz setzt Firmenkunden und Mitarbeiter dabei zahlreichen Haftungsrisiken aus.
Umfassender Schutz für Firmenkunde und Mitarbeiter
Mit unseren speziellen "Hi.World"-Auslandstarifen im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages sind ausländische Mitarbeiter in Deutschland bestens abgesichert und Ihre Firmenkunden vor unkalkulierbaren finanziellen Risiken geschützt.
Ihre Vorteile
Unser Hi.World-Tarif für Inpats
Jetzt Details von Hi.Inpat XL und M vergleichen
Für Mitarbeitende mit befristetem oder
unbefristetem Aufenthaltstitel
unbefristetem Aufenthaltstitel
Hi.Inpat XL
Für Mitarbeitende mit befristetem oder
unbefristetem Aufenthaltstitel
unbefristetem Aufenthaltstitel
Hi.Inpat M
Selbstbehalt
Kein Selbstbehalt
500 € je Erwachsener und 100 € je Kind für ambulante Arztbehandlung, Arznei- und Verbandmittel, Heilpraktikerbehandlung
Stationäre Unterkunft und Verpflegung
Ein-, Zwei- oder Mehrbettzimmer
Mehrbettzimmer
Ambulante und stationäre Behandlung durch Ärzte
100 %
100 %
Stationäre Anschlussrehabilitation
100 %
100 %
Psychologische und psychotherapeutische Behandlung
100 %
75 % (max. 50 Sitzungen/Jahr)
Heilmittel/Physiotherapie Inkl. Logopädie, Massage und Ergotherapie
100 %
75 %
Alternative HeilmethodenHeilpraktiker, Akupunktur (Nadeltechnik), Homöopathie, Osteopathie, TCM und Chiropraktik (inkl. Arznei- und Verbandmittel
100 %
100 % Heilpraktikerbehandlung bis 1.000 € (pro Jahr)
Vorsorgeuntersuchungen Nach den gesetzlichen Programmen in Deutschland
100 %
100 % bis 18 Jahre
Hilfsmittel (inkl. Hörgeräte)
100 %
75 %
Sehhilfen
100 % bis 325 € (alle 2 Jahre)
–
Schwangerschaft/Entbindung
100 %
100 %
Hebammenleistung/Entbindungspfleger
100 %
100 %
Künstliche Befruchtung
50 %
–
Zahnbehandlung Allgemeine, prophylaktische, konservierende und chirurgische Leistungen, Röntgenleistung, Behandlung von Mund- und Kiefererkrankungen sowie Parodontose-Behandlung
100 %
100 % bei schmerzstillenden Zahnbehandlungen bis 750 €
Zahnersatz Prothesen, Zahnkronen jeder Art, Zahnbrücken, Stiftzähne und Inlays sowie Reparatur von Zahnersatz
80 % bis 5.115 €
bis 3.000 € (unfallbedingt)
Kieferorthopädische Maßnahmen
80 % bis 5.115 €
bis 3.000 € (unfallbedingt)
Medizinische Transporte
100 %
100 %
Palliative Versorgung/Hospiz
100 %
100 %
Mitversicherung von Epidemien und Seuchen
100 %
100 %
Bitte beachten Sie, dass sich der Umfang der einzelnen Leistungen aus den Versicherungsbedingungen ergibt.
Verkauf
Bedingungen & Tarife
-
MG 06u
-
MG 07u
-
MG 08u
-
MG 188u
-
MG 42u
-
MG 192u
-
MG 101u
-
MG 09u
Stück in den Warenkorb legen
Rechner & Antrag
-
VG 48_01
-
VG 48_02
-
VG 48_02-e
-
VG 48_03
-
VG 48_03-e
-
VG 48_04
-
VG 48_04-e
-
VG 48_05
-
VG 48_05-e
-
VG 48_06
-
VG 48_06-e
-
VG 48_07
-
VG 48_07-e
-
VG 48_08
-
VG 48_08-e
-
VG 48_09
-
VG 48_11
-
VG 48_11-e
-
VG 48_12
-
VG 48_12-e
-
VG 48_15
-
VG 48_15-e
Stück in den Warenkorb legen
Analysebogen zur Angebotsabgabe - Inpats
FAQ zur Auslandskrankenversicherung "Hi.World" für Inpats und Expats
Neben einer Vielzahl von Entsendeländern mit unterschiedlichen Vorgaben und stetig steigenden Gesundheitskosten existieren komplexe Rechtsvorschriften – u. a. eine gesetzlich geregelte Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers für Mitarbeitende und deren Familienangehörige im Ausland (§17 SGB V). Das heißt: Arbeitgeber müssen alle im Ausland entstehenden Krankheitskosten übernehmen. Das gilt auch für Angehörige, die mit ins Ausland gehen.
Die "Hi.World"-Auslandstarife richten sich an Unternehmen, deren Mitarbeitende im Ausland eingesetzt sind oder aus einer ausländischen Zweigstelle beruflich nach Deutschland kommen. Den passenden Vertrag schließen Arbeitgeber in Form eines Gruppenversicherungsvertrags ab. Das Unternehmen fungiert hierbei als Versicherungsnehmer und Beitragszahler, die Mitarbeitenden und deren Angehörige als versicherte Personen.
Bei uns können Gruppenversicherungsverträge zur Absicherung der Mitarbeitenden im Ausland bereits ab 10 Personen abgeschlossen werden. Jedoch sind auch abweichende individuelle Lösungen möglich. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie hierbei gerne. Bei kurzfristigen Dienstreisen bis zu 365 Tage (Tarif Hi.Traveller) existiert keine Mindestpersonenzahl.
Ja, unsere "Hi.World"-Auslandstarife sind weltweit gültig. Mitarbeitende können somit in alle Länder entsendet werden und sind im Krankheitsfall abgesichert.
Alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland können grundsätzlich Versicherungsnehmer sein. Zu weiteren Restriktionen beraten wir Sie gerne.
Unter Expatriates (Expats) versteht man Personen, die vorübergehend oder längerfristig ohne Einbürgerung in einem anderen Land leben bzw. arbeiten. In diesem Fall wäre Hi.Expat der richtige Tarif. Inpatriates (Inpats) sind Personen, die vorübergehend oder dauerhaft ohne Einbürgerung in Deutschland leben bzw. arbeiten. Hier ist Hi.Inpat der richtige Tarif.