Werkstattbindung: Bonus, der überzeugt
Wir unterstützen unsere Vermittler
Produktvergleich
compact
Günstige Grundabsicherung, besonders geeignet für:
- Kleinwagen und gebrauchte Pkw
- Jahres- oder Halbjahreszahler
- Sehr preissensible Kunden
classic
Mehr als ein Standard-Schutz, besonders geeignet für:
- Mittelklassefahrzeuge oder Familienautos
- Familie mit Kindern (auch ältere Kinder, die selber fahren)
- Ausgeprägte Preissensibilität, jedoch geringer als beim "compact"-Schutz
comfort
Rundum-sorglos-Paket, besonders geeignet für:
- Neuwagen, höherwertige Gebrauchtfahrzeuge, Jahreswagen
- Leistung und der Service der Versicherung stehen im Vordergrund
- TOP: Künftige Leistungsverbesserungen sind automatisch, ohne Mehrprämie enthalten
bis 20.000 €
Hier können Sie sich den detaillierten Produktvergleich für die Kfz-Versicherung anschauen.
Details Schutzbrief
Es handelt sich lediglich um eine Kurzübersicht, der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den für diesen Vertrag vereinbarten Versicherungsbedingungen hervor.
Optionale Zusatzbausteine
Mobilitätspolice
Rabattschutz
GAP-Deckung
Fahrer-Schutzversicherung
Insassen-Unfallschutz
Auslandsschadenschutz
Weitere Vorteile unserer Kfz-Versicherung
- Um 75 € bei einem Teilkaskoschaden größer 250 €
- Um 150 € bei einem Vollkaskoschaden größer 500 €
- Ausgenommen davon sind Glasschäden.
- Keine Selbstbeteiligung bei einer Frontscheibenreparatur, 75€ weniger Selbstbeteiligung bei einem Frontscheibenaustausch über unsere Autoglaspartner.
Kostenlose Service-Leistungen bei Kaskoschäden:
- Hol- und Bringdienst im Umkreis von 50 km
- Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur – mindestens Kategorie Kleinwagen
- Außen- und Innenreinigung
- 2 Jahre Garantie auf Reparatur und Teile
Alle Details zur Werkstattbindung finden Sie hier.
- Beantragung der »grünen Karte«
- Änderung des Fahrerkreises
- Änderung des Deckungsumfangs
- Änderung der Fahrleistung
- Änderung des Zahlweges/ Zahlweise
- Kündigung zum Ablauf der Versicherung
- Digitaler Postversand
- Einschluss Werkstattbindung
Außerdem gelten besondere Tarife für:
- Landwirtschaftliche Unternehmer
- Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst
- Mitarbeiter von ehemals öffentlich-rechtlichen, jetzt privatisierten Unternehmen
- Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen
- Mitarbeiter von Wohnungsbauunternehmen
- Mitarbeiter von Krankenhäusern, Kliniken, Sanatorien, Pflegeheimen
- Selbständige oder Freiberufler sowie deren angestelltes Fachpersonal
- Angestellte im Innendienst bei Banken, Bausparkassen, Sparkassen oder Versicherungen
- Fest angestellte Mitarbeiter des TÜV
-
pp 312.13
-
pp 019.15
-
pp 022.13
-
pp 025.10
-
pp 032.08
-
pp 304.07
-
pp 034.08
-
pp 042.01
-
K 1007.15alte Versionen dieses Druckstückes
-
pp 037.04
-
pp 038.02
-
pp 039.02
Für Ihre Beratung: Erklärfilm Kfz
Hier können Sie die Anzeigen bestellen.
-
K 077 classic.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2024 classic - 10.2024
K 077 classic.4
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2023 classic - 10.2023
K 077 classic.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 classic - 10.2022
K 077 classic.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 classic - 10.2022
K 077 classic.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2021 classic - 10.2021
K 077 classic.1
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2020 classic - 10.2020
K 089 classic.9
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2019 classic - 10.2019
K 089 classic.8
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2018 classic - 10.2018
K 089 classic.7
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2017 classic - 10.2017
K 089 classic.6
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2016 classic - 10.2016
K 089 classic.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2014 classic - 10.2014
K 089 classic.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2024 classic - 10.2024
-
K 077 compact.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2024 compact - 10.2024
K 077 compact.4
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2023 compact - 10.2023
K 077 compact.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 compact - 10.2022
K 077 compact.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2020 compact - 10.2021
K 077 compact.1
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2021 compact - 10.2021
K 077 compact.1
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2020 compact - 10.2020
K 089 compact.9
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2019 compact - 10.2019
K 089 compact.8
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2018 compact - 10.2018
K 089 compact.7
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2017 compact - 10.2017
K 089 compact.6
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2016 compact - 10.2016
K 089 compact.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2014 compact - 10.2014
K 089 compact.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2024 compact - 10.2024
-
K 077 comfort.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2024 comfort - 10.2024
K 077 comfort.4
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2023 comfort - 10.2023
K 077 comfort.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 comfort - 10.2022
K 077 comfort.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2022 comfort - 10.2022
K 077 comfort.2
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2021 comfort - 10.2021
K 077 comfort.1
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2020 comfort - 10.2020
K 089 comfort.9
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2019 comfort - 10.2019
K 089 comfort.8
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2018 comfort - 10.2018
K 089 comfort.7
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2017 comfort - 10.2017
K 089 comfort.6
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2016 comfort - 10.2016
K 089 comfort.5
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2014 comfort - 10.2014
K 089 comfort.3
-
Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung - AKB 10.2024 comfort - 10.2024
-
K 229.30
-
K 46.8
- alte Versionen dieses Druckstückes
- alte Versionen dieses Druckstückes
- alte Versionen dieses Druckstückes
-
alte Versionen dieses Druckstückes
-
Tarifbestimmungen - 07.2003
K 010.8
-
Tarifbestimmungen - 01.2002
K 010.7
-
Tarifbestimmungen - 10.2000
K 010.6
-
Tarifbestimmungen - 07.2003
-
alte Versionen dieses Druckstückes
-
Tarifbestimmungen - 01.2008
K 087.4
-
Tarifbestimmungen - 07.2007
K 087.3
-
Tarifbestimmungen - 07.2006
K 087.2
-
Tarifbestimmungen - 01.2008
-
alte Versionen dieses Druckstückes
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2023 zu AKB 10.2024 - 10.2024
pp 603.18
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2022 zu AKB 10.2023 - 10.2023
pp 603.17
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2020 zu AKB 10.2021 - 10.2022
pp 603.16
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2021 zu AKB 10.2022 - 10.2022
pp 603.16
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2020 zu AKB 10.2021 - 10.2021
pp 603.15
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2018 zu AKB 10.2020 - 10.2020
pp 603.14
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2019 zu AKB 10.2020 - 10.2020
pp 603.14
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2017 zu AKB 10.2018 - 10.2018
pp 603.12
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2015 zu AKB 10.2016 - 10.2016
pp 603.10
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2013 zu AKB 10.2014 - 10.2014
pp 603.08
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2011 zu AKB 10.2012 - 10.2012
pp 603.06
-
Bedingungsvergleich AKB 10.2023 zu AKB 10.2024 - 10.2024
- alte Versionen dieses Druckstückes
Unfallversicherung
- Insassen-Unfallversicherung: Die Personenschäden der Insassen sind im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert. Nähere Informationen zur Insassenunfallversicherung finden Sie in unserem Infoblatt Insassenunfallversicherung.
- Fahrerschutzversicherung: In der Fahrerschutzversicherung sind Personenschäden, die der berechtigte Fahrer bei einem Unfall erleidet, gedeckt. Es werden z. B. Kosten für behindertengerechte Umbaumaßnahmen bezahlt oder es wird eine Witwen- oder Waisenrente geleistet.
- Die aktuellen Bedingungen zur Insassen-Unfallversicherung und zur Fahrerschutzversicherung finden Sie in unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung.
Optionale Zusatzleistungen
- GAP-Deckung (= Differenzdeckung) nicht nur für geleaste, sondern auch für fremdfinanzierte PKW in Eigenverwendung, Lieferwagen, Campingfahrzeuge und Krafträder.
- Rabattschutz: Ein Schaden in der Kfz-Haftpflicht und Vollkasko je Kalenderjahr darf passieren, ohne dass der Schadenfreiheitsrabatt verloren geht. Voraussetzung: Versicherungsnehmer/Fahrzeughalter/-nutzer hat die Schadenfreiheitsklasse 4 erreicht und ist mindestens 23 Jahre alt.
- Auslandschadenschutz: Die Auslandschadenschutz-Versicherung ersetzt den Personen- und Sachschaden, wenn ein Versicherungsnehmer im Ausland in einen unverschuldeten Verkehrsunfall gerät. Falls der Unfallgegner für den Schaden einzutreten hat, leisten wir so, als ob der Unfallgegner bei uns kraftfahrzeughaftpflichtversichert wäre. Sie kann für Pkw in Verbindung mit einer Kfz-Haftpflicht abgeschlossen werden.
- Die aktuellen Bedingungen zur GAP-Deckung, zum Rabattschutz und zum Auslandschadenschutz finden Sie in unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung.
Assistance-Leistungen
Assistance-Leistungen ergänzen die Leistungen der Kfz-Versicherung und bieten eine preisgünstige Alternative zu den Automobilclubs. Der Versicherungsnehmer erhält im Fall eines Unfalls oder einer Panne Serviceleistungen oder Kostenersatz.
- Die Schutzbrief-Versicherung kann nur in Verbindung mit der Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung für Pkw in Eigenverwendung abgeschlossen werden.
- Die aktuellen Bedingungen zum Schutzbrief finden Sie in unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung.